Grundlage für einen interkulturellen Internet-Kongress, der 2002 unter der Reichstagskuppel in Zusammenarbeit mit dem Bundestag und der Universität Heidelberg (Institut für Übersetzen und Dolmetschen) und zahlreichen internationalen Universitäten in Berlin stattfand, waren theoretische Überlegungen zur "Interkulturalität im Internet" und eine wissenschaftliche Begleitforschung zum Thema: " Umsetzung realer Persönlichkeiten in virtuellen Räumen" Der Rahmen des Projekts wurde durch die philosophischen Betrachtungsweise des Homunculus digitalis zum Themas "SEIN im Netz" abgesteckt. Weitere Literatur zum Thema "Mensch-Maschine"
| ![]() |